Hinrichtung geplant – Gouverneur steht dagegen

Update 07.04.2023

Wie vorauszusehen war, ist der Hinrichtungsbefehl abgelaufen ohne dass Aaron Gunches exekutiert wurde. Die Tatsache, dass die Gouverneurin ihre Unterschrift verweigerte, verschonte Aaron Gunches.

Quelle: https://deathpenaltyinfo.org/executions/upcoming-executions


Im US-Bundesstaat Arizona soll der wegen Mordes im Jahr 2002 zum Tode verurteilte Aaron Gunches am 6. April hingerichtet werden. Die Gouverneurin Katie Hobbs hat jedoch versprochen keine Hinrichtungen durchzuführen.

Ob die für den 6. April geplante Hinrichtung von Aaron Gunches stattfinden wird, ist derzeit unklar, da die Gouverneurin des Bundesstaates Arizona keine Hinrichtungen durchführen lassen will, solange wichtige Fragen zu den Rechten der Verurteilten nicht abschließend geklärt sind.

Tatsächlich aber wurde bis jetzt der Exekutionstermin nicht abgesagt. Und dies obwohl die Gouverneurin vor kurzem vor dem Obersten Gerichtshof von Arizona Recht bekam. In seiner Entscheidung beschloss das Gericht, dass ein Gesetz des Bundesstaates die Gouverneurin nicht dazu verpflichte, die Hinrichtung durchführen zu lassen.

Katie Hobbs hatte geschworen, keinen Gefangenen hinzurichten, solange kein Vertrauen bestehe, dass der Staat bei der Vollstreckung der Todesstrafe die Verfassungsrechte nicht verletze.

Gunches soll wegen der Ermordung von Ted Price, dem Ex-Mann seiner Freundin, im Jahr 2002 eine tödliche Injektion erhalten.

Das Büro des Gouverneurs erklärte am Montag, man rechne nicht damit, dass die Hinrichtung in der kommenden Woche stattfinden werde. Weiter verkündete das Büro: „Wie wir in unseren früheren Erklärungen und Rechtsakten erklärt haben, geht der Staat nicht davon aus, dass er in der Lage sein wird, bis zum 6. April eine Hinrichtung durchzuführen“

Die Gefängnisbehörde erklärte, dass Aaron Gunches der Hinrichtungsbefehl des Obersten Bundesgerichts nicht vorgelesen worden sei. Aaron Gunches wurde auch nicht in eine spezielle Zelle verlegt, in der er bis zu seiner Hinrichtung rund um die Uhr überwacht wird.

Jetzt aktiv werden:

Petition für Aaron Gunches:
https://actionnetwork.org/petitions/stop-the-execution-of-aaron-gunches-in-arizona

Es ist zu hoffen, dass sich der Wille der Gouverneurin durchsetzt und die geplante Hinrichtung nicht statt findet. Dennoch müssen wir auch die Haltung der Gouverneurin kritisch betrachten, da es ihr ja nur um die Rechtssicherheit bei Exekutionen geht. Insofern ist zu wünschen, dass sie ihren Einsatz ausweitet und für ein endgültiges Ende der Todesstrafe in Arizona kämpft.

IHfL
Peter K.

Quelle:
https://www.fox10phoenix.com/news/arizona-gov-hobbs-scheduled-execution-of-aaron-gunches-unlikely-to-happen-on-april-6

Die Unterstützung der von uns betreuten Gefangenen, sowie unsere Arbeit gegen die Todesstrafe ist auf ehrenamtlicher Basis. Darum erbitten wir für unsere Arbeit Spenden.
Wer helfen möchte, klickt bitte einfach auf das folgend Bild:

Hier die direkte URL: https://ihfl.de/st-konto.htm

Über www.lancelot-armstrong.de

Nachrichtenblog der Initiative Hoffnung fürs Leben (IHfL) * www.ihfl.de * www.todesstrafe-info.de * www.lancelot-armstrong.de
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.