Wiedersehen nach 4 Jahren!

Erfolgreicher Abschluss

Kein Wunder ! – Sondern Menschlichkeit !

lancelot_armstrong_vereintDie erfolgreiche Aktion der Kasseler Initiative ‚Hilfe für Lancelot‘ (IHfL) ermöglicht Lancelot Armstrong, der seit 23 Jahren im Todestrakt in Florida/USA auf seine Hinrichtung warten muss, seine schwerkranke Mutter nach über 4 Jahren endlich wiederzusehen.

Seiner Mutter wurden heute $1670.- US-Dollar überwiesen, die Kosten für die Reise zu ihrem Sohn.

Peter Koch (Mitinitiator der IHfL): Nachdem ich mit Lancelots Mutter telefoniert hatte, war mir klar, dass wir da was machen müssen. Lancelots Mutter kann aufgrund ihrer schweren Krankheit nur mit einem Betreuer reisen und die Umstände ihrer Erkrankung machten die Reise für sie einfach viel zu teuer. Man stelle sich das vor: Ihr Sohn seit über 23 Jahren, vermutlich sogar unschuldig, in der Todeszelle und sie kann ihn seit Jahren nicht mehr besuchen! – Dazu kommt, dass Lancelot Armstrong seit vielen Jahren überhaupt keinen Besuch mehr bekommen hat…“

Spendenaktion gestartet
Die IHfL startete also am 25. März diesen Jahres eine Spendenaktion für Lancelot und seine Mutter. Dabei wurden verschiedenste Aktivitäten entwickelt. Gerade durch ihr Nachrichtenblog (lancelotarmstrong.wordpress.com) hat die IHfL mittlerweile eine immer breiter werdende Leserschaft und dort wurde der Spendenaufruf natürlich zuerst gestartet. Aber auch andere intensive Aktivitäten der IHfL bei Facebook, durch einen Newsletter, Pressemitteilungen usw. erreichten viele Menschen. Auf der Internetseite der IHfL wurde ein Spendenticker eingerichtet (www.lancelot-armstrong.de/aktion.htm). Für den 23. Mai 2014 war ein Infostand in der Innenstadt von Kassel geplant um für die Aktion zu werben, der aber leider durch extremen Regen wortwörtlich ins Wasser fiel.

Standartfloskeln
Weiter wurden von der IHfl über 200 Hilfsorganisationen, Stiftungen, Firmen, Politiker angeschrieben, wovon die meisten noch nicht einmal geantwortet haben und die Antworten aus dieser Richtung kamen waren meist Standartfloskeln, ohne jeden Wert und tatsächlich erhielt die IHfL für ihre Aktion von diesen Organisationen und Personen keinerlei Spende oder Unterstützung für Lancelots Mutter.

Ziel erreicht
Dennoch erreichten die umfangreichen und teils sehr zeitintensiven Aktivitäten der IHfL Menschen die helfen wollten und so füllte sich der Spendenticker, bis die nötige Summe fast erreicht war. Die meisten Spenden kamen von Einzelpersonen, aber auch die Initiative gegen die Todesstrafe e.V. (www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de) unterstützte mit Ihrer Spende die Aktion. Der noch fehlende Restbetrag und die Kosten für die Überweisung in die USA wurde vom Kasseler Verein GF-Solidarität e.V. (www.gf-solidaritaet.de) übernommen.

Kai Friedrich (Mitinitiator der IHfL): „Ich freue mich total für Lancelot und seine Mutter, dass sie sich endlich wiedersehen können…“

und Peter Koch ergänzt: „Wir möchten uns nochmal bei allen Menschen, die diese Reise ermöglicht haben bedanken, ihr habt zwei Menschen im tiefsten Unglück eure Hand gereicht, das werden euch Lancelot und seine Mutter sicher nie vergessen…“

und dann berichtet Peter Koch von seinem gestrigen Telefonat (dem 12.06.2014) mit Lancelots Mutter, in dem er ihr mitteilte, dass die Spenden jetzt für die Reise ausreichen: …es war eines der emotionalsten Telefonate die ich je in meinem Leben geführt habe ! Lancelots Mutter war total außer sich vor Freude und ich konnte es zwar nicht sehen, aber sicher kullerten Tränen über ihre Wangen und mir ging es nicht anders… Immer wieder sagte sie God bless you all, God bless you all, God bless you all(Gott segne euch alle) – Man kann dieses Gespräch einfach nicht beschreiben und Lancelots Mutter versprach ihrem Sohn einen „dicken Kuss“ von mir zu geben… Immer wieder bedankte sie sich bei den Spendern und ich kann mich ihr nur anschließen.“

Die IHfL sagt danke !
Danke euch allen, den Spendern, aber auch denen, die diese Aktion durch Taten unterstützt haben.
Lancelot Armstrong hat am 29. Juli Geburtstag.
Was für ein wunderbares Geburtstagsgeschenk…

 

Peter Koch

Werbung

Über www.lancelot-armstrong.de

Nachrichtenblog der Initiative Hoffnung fürs Leben (IHfL) * www.ihfl.de * www.todesstrafe-info.de * www.lancelot-armstrong.de
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Wiedersehen nach 4 Jahren!

  1. bunterblogger schreibt:

    Hat dies auf Querbeet rebloggt und kommentierte:
    freut mich sehr, dass das geklappt hat und die Spendenaktion ein Erfolg war

  2. Alien schreibt:

    Herzlichen Glückwunsch!

  3. kaivel schreibt:

    Hat dies auf Kaivel-Comics rebloggt und kommentierte:
    Liebe Blog Besucher,
    ich hatte euch ja davon erzählt das die IHfL für die Krebskranke Mutter von Lancelot Armstrong nur noch 105 Euro brauchte. Nun, es ist geschafft ! 🙂 Deshalb hier dieser Artikel von der IHfL

  4. guteronkelbastian schreibt:

    Florida ist ein Staat der USA. Die USA sind immer noch die besten Freunde der BRD-so sagt es zumindest unsere glorreiche Kanzlerin Murksel. Diese unsere Freunde betrachten uns immer noch als besetztes Land und nicht als souveränen Staat-wie uns deutsche Politiker immer und immer wieder Glauben machen wollen. Einzig und allein, dass Frankreich und Russland auf den Besetzerstatus verzichtet haben, die USA und England haben es wohl immer noch nicht getan. Das sollte oberstes Ziel Berliner Politik sein-nicht nur den Büttel für dieses Pack machen.
    Schön, lieber Peter, dass es jemanden gibt, der sich um die Vergessenen, Armen und Kranken in den USA kümmert-das Land ist sich selbst überlassen und die Leute dort erst recht. Wir bekommen nur große feuchte Augen, wenn wir nach Hollywood oder New York schauen und dem Reichtum, der dort zur Schau gestellt wird. Doch wir müssen uns immer vor Augen halten: Dieser Reichtum ist komplett geklaut und gestohlen. So wie jeder Reichtum im Grunde genommenn geklaut und gestohlen ist.
    Das Justizsystem der USA ist wesentlich maroder als das gesamte Autobahn- und Straßensystem der BRD-und dieser Vergleich hinkt noch sehr, da in der BRD auch Vieles im Argen ist.

Kommentare sind geschlossen.